Onze zoektocht naar biologische, grasgevoerde Tallow

Unsere Suche nach biologischem, grasgefüttertem Talg

Heute möchte ich Sie mitnehmen auf unsere Suche nach biologischem, fair produziertem und hochwertigem Talg (Talg von grasgefütterten Rindern) für unsere natürlichen Hautpflegeprodukte .


Warum wir Rohstoffen gegenüber so kritisch sind

Für die Herstellung von Kosmetika gelten in Europa strenge Vorschriften – und das ist gut so! Das bedeutet, dass die im Handel erhältlichen Körperpflegeprodukte stets den Sicherheitsanforderungen entsprechen und keine nachweislich schädlichen Substanzen enthalten dürfen.

Für mich als Produzent bedeutet das: Ich trage die volle Verantwortung für alle meine Zutaten und deren Herkunft . Ich benötige für jeden Rohstoff eine Dokumentation: Sicherheit, Zusammensetzung, Allergene und die genaue Herkunft. Kurz gesagt: Einfach eine Flasche Bio-Olivenöl im Supermarkt zu kaufen, kommt für mich nicht in Frage.

Zum Glück arbeiten wir mit hervorragenden Bio-Lieferanten zusammen, die genauso viel Wert auf Qualität und Transparenz legen wie wir. Darüber sind wir sehr glücklich.


Talg: eine einzigartige Herausforderung in der Naturkosmetik

Ein Rohstoff erweist sich jedoch als schwieriger: Talg (Rinderfett).

Bisher haben wir unseren Bio-Talg immer selbst aus Bio-Rinderfett hergestellt. Das funktioniert zwar gut, allerdings war der Reinigungsprozess sehr aufwendig . Die Verarbeitung des Fettes nahm viel Zeit in Anspruch, sodass:

  • alle guten Eigenschaften, Fettsäuren und Vitamine blieben erhalten,
  • Verunreinigungen und Gerüche wurden entfernt,
  • und die Qualität entsprach den strengen Anforderungen für die kosmetische Anwendung.

Eines blieb jedoch eine ständige Herausforderung: die vollständige Beseitigung des Geruchs. Immer wenn wir einen Lieferanten mit hochwertigem Rindertalg fanden, der den Geruch effektiv entfernte, stießen wir auf andere Probleme – wie zum Beispiel eine komplizierte oder unvollständige Dokumentation. Kurz gesagt: Wir waren nie vollständig zufrieden.

Es ist zwar durchaus möglich, Talg selbst herzustellen, doch die Produktionszeit ist uns zu lang und wir finden nie die perfekte Balance. Deshalb haben wir nach einem Lieferanten gesucht, der diese Aufgabe mit der gleichen Sorgfalt und Aufmerksamkeit übernehmen kann.


Der richtige Lieferant für Bio-Talg aus Weidehaltung

Und siehe da, gerade als wir Pläne zur Erweiterung unserer eigenen Reinigungskapazitäten schmiedeten, schlossen wir uns einem Bio-Bauernhof mit ganzheitlicher Landwirtschaft und hohen Tierschutzstandards an. Sie liefern genau das, was wir suchen:

  • Bio-Talg von grasgefütterten Kühen
  • Sorgfältig hergestellt, um die Nährstoffe zu erhalten
  • Sauber, rein und für die kosmetische Verwendung zertifiziert

Ab sofort werden alle unsere Hautpflegeprodukte mit diesem hochwertigen Bio-Talg hergestellt. Ja, es ist in der Anschaffung etwa doppelt so teuer, aber für uns lohnt es sich absolut.


Warum sollten Sie sich bei der Hautpflege für Bio-Talg von grasgefütterten Kühen entscheiden?

Sie fragen sich vielleicht: Warum stecken wir so viel Aufwand in diese Sache?

Die Antwort liegt in der Natur des Fettes . Fette sind Speicherorte. Wenn Kühe mit nicht-biologischem Futter gefüttert werden, können sich Rückstände von Pestiziden, Antibiotika, Hormonen und sogar Schwermetallen im Fett ansammeln. Genau das wollen wir natürlich nicht in unseren Hautpflegeprodukten.

Bei Bio-Talg von grasgefütterten Kühen wissen wir, dass das Fett rein, sauber und nährstoffreich ist. Sie werden es auf Ihrer Haut spüren: nährend, regenerierend und weich, ohne Kompromisse.


Endlich

Unsere Suche nach dem richtigen Bio-Talg für die Hautpflege war lang, aber wir freuen uns, jetzt eine Quelle gefunden zu haben, die voll und ganz unseren Werten entspricht: rein, ehrlich und biologisch .

Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie nicht nur ein Naturprodukt verwenden, sondern auch ein Produkt, das mit Respekt für Tiere, Menschen und die Umwelt hergestellt wurde.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar